Nachdem wir Ende 2009 die Website von Klar EDV aktualisiert haben, ist dies der zweite Schritt bei der Überarbeitung unserer Online-Auftritte. Auf der Grundlage der Klar EDV Gestaltung haben wir auch diese Website mit WordPress als Content-Management-System und dem Theme von Hybrid umgesetzt. Unser Dank gilt erneut Ulrike Zimmer, die uns das Design entworfen hat […]
Nachdem wir Ende 2009 die Website von Klar EDV aktualisiert haben, ist dies der zweite Schritt bei der Überarbeitung unserer Online-Auftritte. Auf der Grundlage der Klar EDV Gestaltung haben wir auch diese Website mit WordPress als Content-Management-System und dem Theme von Hybrid umgesetzt.
Unser Dank gilt erneut Ulrike Zimmer, die uns das Design entworfen hat und Martin Raasch, der die technische Umsetzung koordiniert hat.
Es ist geplant, dass hier mehrmals pro Monat ein kurzer Artikel über Dinge, aus den Bereichen Datenschutz, E-Learning und Projektmanagement, veröffentlicht wird. Wir freuen uns über Kritik und Anregungen, die wir über die Kommentare oder das Kontaktformular entgegen nehmen. Die Kommentare sind moderiert und werden zeitnah durch uns frei geschaltet.
Herzlichen Dank und viel Vergnügen!
Ihr Gregor Klar
0 Kommentare
Die Bedeutung betrieblicher Informationstechnologie und der eigenen IT-Infrastruktur ist für Unternehmen so groß wie nie zuvor. Die meisten Geschäftsprozesse erfolgen IT-gestützt und müssen reibungslos funktionieren. Ohne sie ist der Unternehmenserfolg ernsthaft gefährdet. Aufgrund der wachsenden Komplexität wird es für die Unternehmensleitung jedoch immer schwerer, die Sicherheit und die Qualität von Geschäftsprozessen zu bewerten bzw. verlässliche […]
Die Bedeutung betrieblicher Informationstechnologie und der eigenen IT-Infrastruktur ist für Unternehmen so groß wie nie zuvor. Die meisten Geschäftsprozesse erfolgen IT-gestützt und müssen reibungslos funktionieren.
Ohne sie ist der Unternehmenserfolg ernsthaft gefährdet. Aufgrund der wachsenden Komplexität wird es für die Unternehmensleitung jedoch immer schwerer, die Sicherheit und die Qualität von Geschäftsprozessen zu bewerten bzw. verlässliche Kosten/Nutzen-Analysen zu erstellen.
Als Folge daraus werden IT-Projekte häufig ohne ausreichendes Projektmanagement und eine entsprechende Qualitätssicherung umgesetzt. Mangelnde Kommunikation und fehlende Projekttransparenz bergen zusätzliches Konfliktpotenzial in sich – gerade bei bereichsübergreifenden Vorhaben.
So planen, steuern und sichern wir Ihre IT-Projekte:
• Wir entwickeln Projekthandbuch und Projektplan.
• Wir wählen Steuerungsmethoden nach dem jeweiligen Bedarf.
• Wir erstellen die notwendigen Kommunikations- und Organisationspläne.
• Wir installieren ein zuverlässiges Berichtswesen – nach innen und außen.
• Wir bewerten Projektrisiken und leiten rechtzeitig die erforderlichen Maßnahmen ein.
• Wir sichern die termingerechte Verfügbarkeit entsprechender Ressourcen.
• Wir moderieren bereichs- und hierarchieübergreifend.

…in Berlin-Charlottenburg, in der Holtzendorffstraße 20 (Ecke Kantstraße). Größere Kartenansicht
…in Berlin-Charlottenburg, in der Holtzendorffstraße 20 (Ecke Kantstraße).
0 Kommentare